MV Haubersbronn - Haubersbronner Dorfmusikanten
  • Home
  • Verein
    • Vorstand
    • MusikerInnen
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinslokal
    • Satzung
    • Geschichte
    • Mitgliedschaft
    • Archiv
  • Ausbildung
  • Termine
  • Impressum / Datenschutzerklärung

Einweihung Tengler Metallblasinstrumentenbau

Ständchen anlässlich der Eröffnung von Tengler Metallblasinstrumentenbau

Am Samstag, 09. September haben die Dorfmusikanten mit Philipp Heidemann nachmittags beim Eröffnungstag in Stuttgart-Obertürkheim aufgespielt.
Max Tengler hat dorthin seit diesem Monat das Ladengeschäft mit Werkstätte verlegt. Mit unserem Auftrit wollen wir Max helfen, den neuen Standort bekannt zu machen. Die MusikerInnen fühlen sich im neuen Musikgeschäft wohl und wünschen für die Zukunft genügend Kunden und erfolgreiches reperarieren von Instrumenten.
Max lies es sich nicht nehmen, auch mit seiner edlen Plastiktrompete einen Titel mitzuspielen.

Max an der tollen Plastiktrompete Empfehlung für Trompetendüngung

Weitere Fotos auf Facebook 

 

Nächste Auftritte kommen

 

Nach der Sommerpause gehts wieder super weiter

Derzeit ist zwar noch Sommerpause für die MusikerInnen des Vereins, doch die nächsten Termine stehen schon in kürze bevor. Dann geht es wieder rund unter der Leitung von Philipp Heidemann wie hier auf dem Foto zu sehen vom Auftritt beim Blasmusikfestival in Plüderhausen.

Plüderhausen2017 1

Los geht es mit einem Platzkonzert bei Aaron Max. Tengler Metallblasinstrumentenbau. Wir spielen dort am Samstag, 09.09.2017 von 14-15 Uhr auf. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie dort zur Neueröffnung des Geschäfts von Max Tengler in Stuttgart Obertürkeim vorbeischauen würden. Es lohnt sich auf jeden Fall. Also wir sehen uns!

Schon eine Woche später, also am Sonntag, 17.09.2017 sorgen wir für musikalische Unterhaltung auf dem Wurstknöpflesfest des MV Urbach. Beginn auf dem Vereinsgelände im Bärenhof ist um 11 Uhr.

 

SchoWo Frühschoppen

SchoWo 2017 und der Frühschoppen

Der Auftritt auf dem Marktplatz war für die MusikerInnen um Dirigent Philipp Heidemann wie schon im Vorjahr eine hitzige Angelegenheit. Aber vermutlich liegt es daran, dass wir immer das schöne Wetter mit auf die SchoWo mitbringen. Nachdem die Aktiven Wasser gesponsert bekommen haben (der ASV Bauknecht und die Techniker vom Beschallungsteam) konnte das fetzige und abwechslungsreiche Musikprogramm für die Zuhörer erfrischt dargeboten werden. Erst nach einer Zugabe durften die Akteuer dann wieder am Ende der Auftrittszeit von der Bühne.
Es hat also trotz großer Hitze wieder viel Spaß gemacht, den zahlreichen Zuhörern unser Musikprogramm vorzutragen.

schowo2017

Blasmusikfestival Rems Regio Plüderhausen und den Festtagen

300 Musiker, 8 Kapellen, 2 Bühnen – ein Event!

Wir sind dabei am Donnerstag 20. Juli  im Festzelt in Plüderhausen. Sieben Musikvereine aus dem Ländle präsentieren unterhaltende Blasmusik und begeistern mit einem Mix aus Polka, Walzer und Marsch sowie Rock-, Pop- und Schlagerrhythmen. Für die Moderation der Veranstaltung konnte erneut der radiobekannte Michael Branik gewonnen werden.

blamu2017Wir dürfen dort erneut als dritte Kapelle im Festzelt ab 19:10 Uhr aufspielen. Wir sehn uns also in Plüderhausen.

Ein weiterer Auftritt erfolgt dann beim großen Festumzug am Sonntag, 23. Juli ab 13 Uhr wo wir als Nr 10 dabei sind.

Seite 6 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9